Ich werde nebenbei anfangen kleinere Sachen von mir fuer andere heraus zu geben. Diese werden meistens unter der folgenden freien Lizens stehen:
/*
* ----------------------------------------------------------------------------
* "THE BEER-WARE LICENSE" (Revision 42):
* wrote this file. As long as you retain this notice you
* can do whatever you want with this stuff. If we meet some day, and you think
* this stuff is worth it, you can buy me a beer in return Nemesis
* ----------------------------------------------------------------------------
*/
Also viel Spass damit.
Täääädäääää: It’s done when it’s done and it is done 😀
Happy sauging und upping und scripting und editing und anything.
Scheißveramerikanisierung 🙂
2004-xx-xx Vers 1.25
– nicht leeres Verzeichnis löschen möglich (thx 2 devshare.de)
– Error wenn neuer Name beim renamen schon existiert
– FXP name_convert hinzugefügt für URLs mit Sonderzeichen (z.B. news.php?ac…)
– Zeit- und Geschwindigkeitsanzeige bei FXP Transfer und Upload
– fxp komplett neugeschrieben und mit Funktion um Datei nach dem Transfer
gleich umzubenennen
– Umbenennfunktion auch für Upload
– INI-Variablen erweitert (siehe readme-ini.txt)
– SFV Checker eingebaut (md5 und SFV Dateien)
So siehts mit der neuen nemDir version zur Zeit aus. Ich hab noch nen Bug entdeckt, der noch gefixt werden muss 🙂 Sollte aber nicht das Prob sein.
Und an alle, die meinen dass ihnen meine Site nicht gefällt, weil sie zu überstyled oder zu klein ist: rechts oben ist ein X, klickt drauf, und die Sache ist gegessen. Feige Langweiler…
Die Arbeiten gehen voran. Aber mir fehlen die Ideen:
2004-xx-xx Vers 1.25
– nicht leeres Verzeichnis löschen möglich (thx 2 devshare.de)
– Error wenn neuer Name beim renamen schon existiert
– FXP name_convert hinzugefügt für URLs mit Sonderzeichen (z.B. news.php?ac…)
So, ich denke es ist Zeit nemdir 1.24 final zu releasen 😀
Das sind die Veränderungen in dieser Version, ist, denke ich, ne ganze Menge:
– Lange Datei-/Ordnernamen als Tooltipp anzeigen (an/abschaltbar)
– Verbesserung der Vorschaufunktion (90px nach oben)
– Bildervorschau jetzt mit Verkleinerungsfunktion der GDlib
zum Abschalten $allow[‘imgresize’]=0
und $previewsize auf gewünschten Wert einstellen
– Codeoptimierungen (saved 5kb 🙂 )
– Erweiterung des HTTP FXP Buffers auf 100kb (1kb ist zu langsam)
– alte HTTP FXP Kommentare gelöscht
– Mimezuordnungen erweitert (z.B. WMA, mp4)
– Anpassung der Tabellen wenn filesize >1000 angezeigt wird