Wissen
Flatulenz (v. lat. flatus Wind, Blähung) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch normalerweise bei der Verdauung gebildete Gase (z.B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär- bzw. Faulgase) mit zum Teil reichlichem Abgang von Darmgasen. Sitzen diese Darmgase fest, kann es zu schmerzhaften Bauchkrämpfen kommen.
Die Flatulenz ist abzugrenzen von einer übermäßigen Gasansammlung im Verdauungstrakt ohne wesentlichen Abgang von Darmgasen, die als Meteorismus bezeichnet wird.
_______________________________
[18:36] Rockstar: ich behaupte eine schlimmere Deutschlehrerin zu haben als du
[18:49] ztor: und ich sage dir, dass das technisch unmöglich ist